mit messbaren Zielen
mit schnellem Mehrwert
das KI effizient einsetzt
In nur 4 Wochen Transformationsergebnisse
In wenigen Wochen erste Transformationsergebnisse
Schnelle Entscheidungsprozesse
Kaufpsychologische Analyse Ihrer Kunden, Erstellung von ICP auf Personenebene
Optimierung der KI und des DKZ mit ihrem Team
AI Canvas, Daten-management und Setup der Tools und des Projekts
Methoden- und Tool-Training
Nach 4 Wochen: Vorstellung der ersten Ergebnisse
In nur 4 Wochen Transformationsergebnisse
Schnelles Entscheidungsprozesse
AI Canvas, Daten-management und Setup der Tools und des Projekts
Kaufpsychologische Analyse Ihrer Kunden, Erstellung von ICP auf Personenebene
Methoden- und Tool-Training
Optimierung der KI und des DKZ mit ihrem Team
Nach 4 Wochen: Vorstellung der ersten Ergebnisse
Content-Direktorin einer Marketingagentur
Wir konnten lange keine konsistente Content-Strategie aufbauen – unsere Beiträge waren oft fragmentiert und die Zielgruppe wenig engagiert. Nach der Automatisierung mit KI haben wir endlich eine stabile Qualität und hohe Relevanz erreicht. Die Veröffentlichungsfrequenz hat sich vervielfacht, und unsere Zielgruppe reagiert jetzt aktiv.
Marketingdirektorin eines Lebensmittelherstellers
Wir haben enorme Summen für Marktforschung und langsame A/B-Tests ausgegeben. Mit dem digitalen Kundenzwilling konnten wir diese Kosten drastisch senken. Jetzt testen wir Ideen blitzschnell, verstehen unsere Zielgruppe besser und reagieren sofort. Das hat unsere Marktforschung und Produktentwicklung grundlegend verändert.
IT-Leiter eines Maschinenbauunternehmens
In unserem Unternehmen war das Wissen über verschiedene Standorte und Personen verteilt, was viele Prozesse ineffizient machte. Durch das „zweite Gehirn der KI“ konnten wir kritisches Wissen zentralisieren und volle Kontrolle über alle Haupt- und Unterstützungsprozesse gewinnen. Das hat unser Wissensmanagement auf ein neues Niveau gehoben.
Marketingleiter eines B2B-Beratungsunternehmens
Wir hatten lange mit hohen Kosten für die Neukundengewinnung zu kämpfen – unser Content war ineffektiv, und auf LinkedIn gab es kaum Interaktionen. Nach der Implementierung KI-gestützter Automatisierung konnten wir endlich systematisch arbeiten: Das Content-Volumen stieg deutlich, und wir erreichten die richtige Zielgruppe. Unsere Marketingkosten haben sich dadurch deutlich reduziert.
Leiterin Marketing bei einem B2B-Dienstleistungsunternehmen
Früher war unsere Content-Erstellung unstrukturiert – wir haben unsere Zielgruppe kaum erreicht und nur wenige Leads generiert. Dank KI-Lösungen und echter Kundenanalysen konnten wir Prozesse optimieren und Kosten senken. Heute arbeitet unser Content für uns: Die Frequenz ist gestiegen und die Kundenakquise deutlich effizienter.
Produktverantwortlicher in einem B2B-Softwareunternehmen
Unser neues Produkt wurde ohne klare Kommunikation zwischen den Abteilungen eingeführt – Marketing und Entwicklung arbeiteten isoliert, was zu Verwirrung führte. Ein strategischer Workshop half uns, die Teams auf ein gemeinsames Ziel auszurichten. Der regelmäßige Austausch ermöglicht es uns jetzt, schnell auf Kundenfeedback zu reagieren und die Produktentwicklung gezielt voranzutreiben.
Erste Einschätzung: Wo stehen Sie mit Ihrer digitalen Initiative?
Konkrete Impulse: Welche Potenziale lassen sich kurzfristig realisieren?
Nächste Schritte: Welche Vorgehensweise ist für Sie sinnvoll?
Gründer und Geschäftsführer von Kara-X
+49 (0) 179 59 54 963