Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie haben.


2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kara-X Innovation GmbH
Bahnhofstraße 3a, 82166 Gräfelfing


Telefon: +49 89 62827765
E-Mail: info@kara-x.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.



3. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird von

IONOS

(1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet. IONOS speichert aus Sicherheitsgründen automatisch Server-Logfiles, die folgende Daten enthalten:

Name der aufgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, IP-Adresse des Besuchers Referrer-URL Verwendeter Browser und Betriebssystem

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOauf Basis unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Stabilität der Website.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:
🔗

https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung



4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Kontaktformulare & E-Mail-Kontakt

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir:

Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse. Den Inhalt Ihrer Nachricht


Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen)Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)


b) Benutzerkonten & Registrierung

Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Verwaltung Ihres Kontos.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)


c) Newsletter-Anmeldung

Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.




5. Cookies & Tracking-Technologien

a) Cookie-Consent-Management

Wir verwenden eine Cookie-Consent-Lösung von GoHighLevel, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten.

b) Google Analytics

Wir setzen Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC. Dabei werden Nutzerdaten wie IP Adresse und Interaktionsverhalten verarbeitet.

Opt-out: Google Analytics deaktivierenDatenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy


c) Microsoft Clarity

Wir nutzenMicrosoft Clarity, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren.

Datenschutzerklärung von Microsoft: https://clarity.microsoft.com/terms


Rechtsgrundlage für Tracking-Tools: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)



6. Eingebettete Inhalte & Drittanbieter-Dienste

a) Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy


b) YouTube & Vimeo

Wir betten Videos von YouTube (Google LLC) und Vimeo ein. Beim Abspielen der Videos werden Daten an diese Dienste übermittelt.

YouTube-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacyVimeo-Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy


c) PayPal (Zahlungsanbieter)

Falls Sie eine Zahlung über PayPal tätigen, erfolgt die Verarbeitung der Zahlungsdaten direkt durch PayPal.

PayPal-Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

7. Social-Media-Plugins

Wir nutzen Social-Media-Plugins für

LinkedIn und YouTube

LinkedIn-Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policyYouTube-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Beim Besuch unserer Website können Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.




8. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

✅ Recht auf Auskunft

(Art. 15 DSGVO)


✅Recht auf Berichtigung

(Art. 16 DSGVO)


✅Recht auf Löschung

(„Recht auf Vergessenwerden(

Art. 17 DSGVO)


✅Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

(Art. 18 DSGVO)


✅Recht auf Datenübertragbarkeit

(Art. 20 DSGVO)


✅Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

(Art. 21 DSGVO)

Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter

[email protected]

.




9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Telefon: +49 981 1800930
E-Mail:

[email protected]



Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

Digitale Transformation mit maßgeschneiderten Lösungen aus Technologie und Beratungskompetenz